Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Welches Camping-Geschirr überzeugt im Alltag wirklich? Wir stellen die beliebtesten Sets für Outdoor-Fans, Vanlife-Enthusiasten und Familien vor – inklusive Tipps zur Materialwahl und Packmaß. Warum hochwertiges Camping-Geschirr unverzichtbar ist Ob beim Zelten, auf dem Festival oder im Wohnmobil – das richtige Camping-Geschirr macht den Unterschied zwischen stressiger Mahlzeit und echtem Outdoor-Genuss. Wer regelmäßig draußen kocht oder isst, weiß: Leichtes, bruchfestes und gut stapelbares Geschirr ist kein Luxus, sondern essenziell. Camping-Geschirr ist längst nicht mehr nur eine Notlösung für Minimalisten. Vielmehr hat sich ein breitgefächertes Marktangebot entwickelt, das von ultraleichten Sets für Trekkingtouren bis zu stylishen Geschirrsets für den Wohnmobilurlaub reicht.…

Read More

Der Dinopark Denkendorf ist eine der eindrucksvollsten Freizeitattraktionen in Süddeutschland und begeistert mit realistischen Urzeitmodellen, interaktiven Ausstellungen und spannenden Lernstationen für die ganze Familie. Ein Blick in eine verlorene Welt: Warum der Dinopark Denkendorf so faszinierend ist Der Dinopark Denkendorf in Bayern, nur wenige Autominuten von Ingolstadt entfernt, entführt seine Besucher auf eine detailreiche Reise durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte – von den ersten Meereslebewesen bis zu den Giganten der Kreidezeit. Als wissenschaftlich fundierter Erlebnispfad mit mehr als 80 lebensgroßen Dinosaurier-Nachbildungen gilt er als ein Paradebeispiel für Edutainment in Deutschland. Die Kombination aus Freizeitspaß, Paläontologie und Naturkunde macht den Park…

Read More

Nur wenige Kilometer von der Stadt Zeulenroda-Triebes entfernt, liegt der Stausee Zeulenroda – auch bekannt als Zeulenrodaer Meer. Der künstlich angelegte Speichersee dient nicht nur der Trinkwasserversorgung, sondern ist zugleich ein herausragendes Erholungsgebiet mit touristischer Infrastruktur. Dank seiner Lage im Thüringer Vogtland bietet der See nicht nur Ruhe und Weite, sondern auch ausgezeichnete Möglichkeiten für Wanderungen, Wassersport und Familienausflüge. Hier verschmelzen Naturidylle, regionale Gastfreundschaft und sportliche Vielfalt zu einem rundum stimmigen Erlebnis. Warum der Stausee Zeulenroda das perfekte Erholungsziel ist Ob Tagesausflug oder längerer Urlaub – am Stausee Zeulenroda finden Besucher genau das Maß an Aktivität oder Entspannung, das sie…

Read More

Fedaia Stausee Camping – Der Fedaia Stausee (Lago di Fedaia) liegt auf rund 2.050 Metern Höhe am Fuß des mächtigen Marmolata-Massivs, dem höchsten Berg der Dolomiten. Umgeben von schroffen Gipfeln, klarer Bergluft und ursprünglicher Natur bietet dieser Ort eine außergewöhnliche Kulisse für alle, die bewusst abseits touristischer Ballungsräume campen möchten. Die Region ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten und verbindet alpine Idylle mit aktiver Freizeitgestaltung. Ob mit Wohnmobil, Zelt oder Van – Camping am Fedaia Stausee ist mehr als nur Übernachten: Es ist ein intensives Naturerlebnis. Was macht das Campingerlebnis am Fedaia Stausee so besonders? Die Kombination aus Höhenlage, unverbauter Natur…

Read More

Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Schweiz. Vor allem Campingfreunde zieht es in die Region: Glasklares Wasser, Alpenpanorama und gut ausgebaute Infrastruktur machen den Schweizer Teil des Sees zum idealen Urlaubsort. Wer Camping direkt am Wasser sucht, findet hier eine exklusive Auswahl an Plätzen mit bester Lage, hohem Komfort und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Warum Camping am Bodensee in der Schweiz so beliebt ist Camping am Bodensee kombiniert die Vorzüge eines aktiven Outdoor-Urlaubs mit der Gelassenheit der Schweizer Natur. Die Plätze sind häufig familienfreundlich, umweltbewusst gestaltet und bieten direkte Zugänge zum See. Auch das nahe Dreiländereck Schweiz–Deutschland–Österreich…

Read More

Camping am Bodensee mit Hund verspricht naturnahe Erholung, herrliche See-Panoramen und hundefreundliche Infrastruktur – eine ideale Kombination für Mensch und Tier. Wir zeigen die sieben besten Plätze für 2025, die speziell für Hundebesitzer geeignet sind. Warum ist Camping am Bodensee mit Hund so beliebt? Der Bodensee zählt zu den vielseitigsten Ferienregionen Europas. Wer mit Hund reist, profitiert hier von hundefreundlichen Stränden, weiten Spazierwegen, tierfreundlicher Gastronomie und Campingplätzen mit spezieller Ausstattung. Gerade die Schweizer und süddeutschen Regionen des Sees bieten perfekte Bedingungen für einen Urlaub mit Vierbeiner. Vorteile eines hundefreundlichen Campingurlaubs am Bodensee: Die 7 besten Campingplätze am Bodensee mit Hund…

Read More

Botanischer Garten und botanisches Museum – beide zählen in Berlin zu den bedeutendsten Einrichtungen ihrer Art in Europa. Auf rund 43 Hektar entfaltet sich eine botanische Weltreise mit über 20.000 Pflanzenarten, eindrucksvollen Gewächshäusern und einem Museum, das die Wissenschaft lebendig macht. Die Anlage ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Forschung, sondern auch ein Refugium der Ruhe und Schönheit – mitten in der Hauptstadt. Wir haben mit Berliner Stammgästen gesprochen und ihre besten Empfehlungen gesammelt. Die folgenden sieben Tipps helfen dabei, das Erlebnis im botanischen Garten und botanischen Museum noch intensiver und bewusster zu genießen. Ob erster Besuch…

Read More

Botanischer Garten Munich – Der botanische Garten in München ist ein grünes Juwel im Herzen der Stadt – ein Ort der Ruhe, der Vielfalt und der Entdeckung. Mit mehr als 14.000 Pflanzenarten, prachtvollen Gewächshäusern und idyllischen Spazierwegen lädt er zum Staunen und Verweilen ein. Als bedeutende Einrichtung der botanischen Forschung und als beliebtes Ausflugsziel vereint er Wissen und Naturerlebnis auf einzigartige Weise. In diesem Artikel führen wir durch die eindrucksvollsten Bereiche des Gartens, geben wertvolle Tipps und zeigen, warum der botanische Garten zu den schönsten Oasen Bayerns zählt. Historische Einblicke: Die Entstehung des Botanischen Gartens Munich Der heutige botanische Garten…

Read More

Botanischer Garten der Universität Tübingen – Hier ist ein Ort, an dem sich Wissenschaft, Naturerlebnis und Erholung auf harmonische Weise verbinden! Er liegt am Rande der Universitätsstadt und gehört zu den bedeutendsten universitären Gärten Deutschlands. Auf einer Fläche von rund zehn Hektar präsentiert sich eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten aus allen Klimazonen der Erde – von heimischen Wildpflanzen über mediterrane Kräuter bis hin zu tropischen Exoten. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 dient der Garten nicht nur der botanischen Forschung und Lehre, sondern hat sich auch zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische, Studierende und Touristen entwickelt. Mit gut ausgeschilderten Wegen,…

Read More

Die Tiny House Messe 2025 in Karlsruhe steht ganz im Zeichen nachhaltiger Wohnkonzepte, intelligenter Raumlösungen und innovativer Bauweise. Immer mehr Menschen in Deutschland und Europa interessieren sich für den minimalistischen Lebensstil und suchen konkrete Informationen zu Planung, Bau und Genehmigung eines eigenen Tiny Houses. Wer sich umfassend informieren, Hersteller persönlich kennenlernen und neueste Trends erleben möchte, für den ist der Besuch einer Tiny House Messe unerlässlich. Neben Expertenvorträgen und Ausstellerständen bieten die Events auch Gelegenheit, begehbare Modelle in Originalgröße zu besichtigen und sich direkt mit Gleichgesinnten auszutauschen. 2025 erwarten uns einige der größten und spannendsten Veranstaltungen dieser Art – mit…

Read More