Den Haag ist eine der spannendsten Städte der Niederlande und trotzdem für viele noch ein echter Geheimtipp. Die drittgrößte Stadt der Niederlande verbindet historische Prachtbauten, internationale Politik und entspanntes Strandleben auf besondere Weise. Hier triffst du auf das niederländische Parlament, königliche Paläste, beeindruckende Museen und den berühmten Stadtteil Scheveningen mit dem größten Strandbad des Landes. Wenn du nach „Den Haag Sehenswürdigkeiten“ suchst, landest du schnell bei Klassikern wie dem Binnenhof, dem Friedenspalast, dem Mauritshuis, Madurodam oder dem Panorama Mesdag. Doch es lohnt sich, tiefer einzutauchen: in die Altstadt von den Haag, ins haagse Lebensgefühl, in die Verbindung von Stadt und Meer. In diesem Artikel bekommst du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Highlights, viele praktische Tipps für deinen Citytrip Den Haag und Inspiration für deinen nächsten Städtetrip.
Den Haag Sehenswürdigkeiten – Stadt der Politik, Kunst und des Meeres

Den Haag, auf Niederländisch „Den Haag“ oder offiziell „’s-Gravenhage“, ist Sitz der niederländischen Regierung und zahlreicher internationaler Organisationen. Deshalb gilt sie vielen als Herz der Niederlande und als „City of Peace and Justice“.
Hier befinden sich der internationale Gerichtshof im Friedenspalast, der Internationale Strafgerichtshof und die Den Haager Akademie für Völkerrecht – eindrucksvolle Beispiele dafür, wie eng die Stadt mit Völkerrecht und Friedenspolitik verbunden ist.
Gleichzeitig ist Den Haag eine Stadt am Meer: In nur wenigen Minuten gelangst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom historischen Zentrum in den Stadtteil Scheveningen mit dem größte[n] Strandbad der Niederlande, langen Sandstränden und moderner Architektur wie dem berühmten Pier und dem eleganten Kurhaus.
Der Binnenhof und der Hofvijver – Politisches Herz und historische Kulisse
Binnenhof und Rittersaal (Ridderzaal)
Das wohl bekannteste Ensemble der Stadt ist der Binnenhof, ein beeindruckender Gebäudekomplex am idyllischen Hofvijver. Hier tagt das niederländische Parlament, und im Zentrum steht der mittelalterliche Rittersaal, auf Niederländisch Ridderzaal, in dem jedes Jahr am Prinsjesdag die Thronrede gehalten wird.
Du kannst über den Innenhof spazieren, durch die Bögen schlendern und dir vorstellen, wie hier seit Jahrhunderten Politik gemacht wird. Der Anblick des Binnenhofs im Abendlicht, wenn sich die historischen Gebäudefassaden im Wasser des Hofvijver spiegeln, gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist definitiv ein Besuch wert.
Mauritshuis – Meisterwerke von Vermeer bis Rembrandt
Nur wenige Schritte vom Binnenhof entfernt liegt das Mauritshuis, eines der berühmtesten Museen in den Haag. Im eleganten Stadtpalais aus dem 17. Jahrhundert hängen einige der bedeutendsten Werke der niederländischen Malerei.
Besonders berühmt ist Jan Vermeer – häufig einfach Vermeer genannt – mit seinem ikonischen Gemälde „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Das Bild, oft schlicht als Mädchen mit dem Perlenohrring oder „Girl with a Pearl Earring“ bezeichnet, lockt Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Der geheimnisvolle Blick, der schimmernde Perlenohrring und das sanfte Licht machen das Werk zu einer der wichtigsten Attraktionen des Hauses.
Neben Vermeer findest du im Mauritshuis Werke von Rembrandt, Rubens und vielen anderen Meistern. Wenn du Kunst liebst und dich für Kultur interessierst, gehört das Museum zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und sollte ganz oben auf deiner persönlichen Top 10 stehen.
Friedenspalast – Symbol für Völkerrecht und Diplomatie
Der Friedenspalast (auf Niederländisch Vredespaleis) liegt etwas außerhalb der Altstadt und ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Den Haags. Er beherbergt den Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen und den Ständigen Schiedshof.
Bei einer Führung erfährst du, wie hier seit Jahrzehnten über internationale Konflikte verhandelt wird und welche Rolle Den Haag als Stadt des Friedens spielt. Die Verbindung von repräsentativer Architektur und globaler Politik macht den Friedenspalast zu einer einzigartigen Attraktion – und zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der gesamten Stadt der Niederlande.
Den Haag Sehenswürdigkeiten Palast Noordeinde und königliches Flair

Paleis Noordeinde und königliches Viertel
Nur wenige Minuten zu Fuß vom Binnenhof entfernt stößt du auf Noordeinde – eine elegante Einkaufsstraße, in der sich Boutiquen, Ateliers und Cafés aneinanderreihen. Hier steht auch der königliche Palast Noordeinde, offiziell Paleis Noordeinde oder einfach Paleis, der als Arbeitssitz des niederländischen Königs dient.
Auch wenn der Palast selbst nicht regulär von innen besichtigt werden kann, lohnt sich ein Abstecher in den angrenzenden Schlossgarten. Das gesamte Viertel vermittelt ein ausgesprochen königlich-entspanntes Flair: Die Straßen sind gepflegt, die Gebäude repräsentativ, und dennoch bleibt die Atmosphäre typisch haags, also angenehm unaufgeregt und bodenständig.
Escher, Mondrian und moderne Kunst in Den Haag
Escher im Palast und Kunstmuseum Den Haag
Wer sich für moderne Kunst begeistert, sollte unbedingt das Escher-Museum besuchen. In einem ehemaligen Stadtschloss zeigt die Ausstellung „Escher in Het Paleis“ die faszinierenden Grafiken des Künstlers Escher, der mit optischen Illusionen und unmöglichen Räumen spielt.
Nicht weit entfernt liegt das Kunstmuseum Den Haag, in dem du bedeutende Werke von Mondrian beziehungsweise Piet Mondrian entdecken kannst. Hier hängt auch das unvollendete Meisterwerk „Victory Boogie Woogie“ – manchmal auch als Victory Boogie bezeichnet –, das als Höhepunkt seines Spätwerks gilt.
Das Museum bietet darüber hinaus eine große Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Für viele Kulturfans zählen diese Häuser zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Panorama Mesdag – Eintauchen ins 19. Jahrhundert
Das Panorama Mesdag ist eine der ungewöhnlichsten Attraktionen in Den Haag. In einem runden Ausstellungsraum blickst du auf ein monumentales Rundgemälde des Malers Hendrik Willem Mesdag, das den Strand und das damalige Fischerdorf Scheveningen um 1880 zeigt.
Du stehst auf einer Art Sanddüne in der Mitte, und durch geschickt eingesetzte Requisiten und Licht wirkt es, als wärst du in die Vergangenheit versetzt worden. Das Panorama schenkt dir einen faszinierenden Kontrast zwischen der historischen Strandlandschaft und dem heutigen, modernen Stadtteil Scheveningen.
Scheveningen – Strand, Pier und Kurhaus

Strand von Scheveningen und Pier
Der Strand von Scheveningen ist für viele das eigentliche Highlight eines Besuch[s] in den Haag. Feiner Sand, Wellen der Nordsee, Beachbars und ein großer Boulevard machen das größte Strandbad der Niederlande zum perfekten Ziel für einen entspannten Tag.
Direkt am Wasser erhebt sich der berühmte Pier von Scheveningen mit Plattformen, Restaurants und einer spektakulären Fahrt mit dem Riesenrad. Von ganz oben hast du eine beeindruckende Aussicht auf das Meer, auf den Strand in Scheveningen und die Skyline von Den Haag – ein Moment, den du dir bei deinem Städtetrip nicht entgehen lassen solltest.
Kurhaus und Stadtteil Scheveningen
Neben dem Pier thront das traditionsreiche Kurhaus, ein prachtvolles Hotel im Stil historischer Seebäder. Besonders abends, wenn die Fassade beleuchtet ist, entwickelt das Gebäude eine fast nostalgische Atmosphäre. Zusammen mit dem Pier, dem Riesenrad und dem langen Strand macht es Scheveningen zu einem der beliebtesten Ziele für Aktivitäten in den Haag – vom Spaziergang über Wassersport bis zum Sundowner-Cocktail.
Auch der benachbarte Küstenabschnitt Scheveningen und Kijkduin bietet ruhige Strandbereiche und schöne Radwege. So erlebst du Den Haag wirklich als Stadt am Meer.
Madurodam – Die Niederlande im Miniaturformat
Der Miniaturpark Madurodam ist eine der bekanntesten Familienattraktionen der Stadt. Hier siehst du die Niederlande im Maßstab 1:25: Grachtenhäuser, Windmühle, moderne Architektur, Schleusen und vieles mehr.
Madurodam ist ein Miniaturpark, der nicht nur für Kinder spannend ist. Gerade für kulturinteressierte Erwachsene ist es reizvoll, die wichtigsten Symbole des Landes auf kleinem Raum zu entdecken, Hintergründe zu erfahren und spielerisch mehr über die Geschichte der Niederlande zu lernen.
Haagses Lebensgefühl: Altstadt, Passage und Märkte
Altstadt, Lange Voorhout und Passage
Wenn du die historische Seite der Stadt kennenlernen möchtest, lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt von den Haag. Besonders der elegante Boulevard Lange Voorhout mit seinen alten Bäumen und historischen Gebäuden ist sehenswert. Hier finden regelmäßig Märkte und Kulturveranstaltungen statt.
Nicht weit entfernt liegt die überdachte Passage, ein Einkaufszentrum im Jugendstil, das als älteste Einkaufspassage der Niederlande gilt. In dieser haagse Umgebung mit ihren kleinen Läden und Cafés spürst du deutlich, wie sehr Tradition und Moderne hier zusammengehören.
Haagse Markt und Stadtteile
Ein weiteres Stück authentisches Stadtleben erlebst du am Haagse Markt, einem der größten Freiluftmärkte Europas. Hier mischen sich Kulturen, Sprachen und Düfte – von frischem Fisch bis zu exotischen Gewürzen. Die verschiedenen Viertel, ob multikultureller Stadtteil von den Haag oder elegante Wohngegenden, geben dir einen Eindruck von der Vielfalt dieser lebendigen Metropole.
Vergleich der wichtigsten Den Haag Sehenswürdigkeiten
Die folgende Tabelle hilft dir, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Überblick zu behalten und deine persönlichen Favoriten zu wählen:
| Sehenswürdigkeit | Kategorie | Besonderheit | Lage / Stadtteil |
|---|---|---|---|
| Binnenhof & Rittersaal | Politik & Geschichte | Sitz des Parlaments, mittelalterlicher Rittersaal | Zentrum der Stadt / am Hofvijver |
| Mauritshuis | Museum & Kunst | Meisterwerke wie Mädchen mit dem Perlenohrring von Vermeer | Neben dem Binnenhof |
| Friedenspalast (Vredespaleis) | Politik & Völkerrecht | Sitz des Internationalen Gerichtshofs und Symbol für Frieden | Westlich der Altstadt |
| Palast Noordeinde | Königlich & Architektur | Arbeitssitz des Königs, schöne Gärten | Viertel Noordeinde |
| Escher im Palast | Museum & Grafik | Spektakuläre optische Illusionen von Escher | Nähe Lange Voorhout |
| Kunstmuseum Den Haag | Museum & Moderne Kunst | Werke von Mondrian, u. a. Victory Boogie Woogie | Westlich des Zentrums |
| Panorama Mesdag | Museum & Panorama | 360-Grad-Bild des historischen Scheveningen von Hendrik Willem Mesdag | Nähe Stadtzentrum |
| Scheveningen Strand & Pier | Strand & Freizeit | Strand, Pier, Riesenrad, Kurhaus, Aussicht auf das Meer | Stadtteil Scheveningen |
| Madurodam | Miniaturpark | Die Niederlande im Kleinformat mit Windmühle & Co. | Zwischen Den Haag und Scheveningen |
Diese Übersicht zeigt dir, wie vielfältig die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind – von klassischer Kunst über internationale Politik bis hin zu Strand und Freizeit.
Praktische Tipps für deinen Citytrip nach Den Haag

Für einen citytrip den haag oder einen längeren Aufenthalt lohnt es sich, deine Wege gut zu planen. Die Stadt ist kompakt, viele Highlights im Zentrum der Stadt kannst du bequem zu Fuß kombinieren. Für den Weg zum Strand von Scheveningen nutzt du am besten die öffentlichen Verkehrsmittel – Straßenbahnen fahren regelmäßig vom Zentrum von den Haag direkt an die Küste.
Wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten von den Haag besuchen möchtest, kann sich ein Kombi-Ticket oder eine Museumskarte lohnen. Achte dabei besonders auf Öffnungszeiten von Museen wie dem Mauritshuis, dem Kunstmuseum oder dem Escher-Palast.
Auch abends bietet Den Haag viel: Restaurants in der Altstadt, Bars am Plein oder Grote Markt und natürlich ein Spaziergang an der beleuchteten Strandpromenade. So wird dein Besuch in den Haag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, das Kunst, Geschichte und Meer miteinander verbindet.
Inspiration für Aktivitäten in Den Haag
Wenn du noch Ideen für Aktivitäten in den Haag suchst, kannst du deinen Aufenthalt um folgende Erlebnisse erweitern:
- Eine geführte Stadtführung rund um Binnenhof, Hofvijver und Altstadt
- Ein Besuch im Kunstmuseum mit Fokus auf Piet Mondrian und seine abstrakten Werke
- Ein Abstecher in weniger bekannte Viertel und Geheimtipps abseits der üblichen Routen
- Ein Ausflug mit dem Fahrrad entlang der Küste zwischen Scheveningen und Kijkduin
Zusammengefasst bietet die Stadt der Niederlande eine beeindruckende Mischung aus internationaler Politik, Kunstszene und entspanntem Strandleben. Egal ob du eher Museen liebst, historische Orte erkunden möchtest oder dir die salzige Luft am Meer um die Nase wehen lassen willst: Den Haag ist in jedem Fall einen ausgedehnten Städtetrip wert.
FAQs zu Den Haag Sehenswürdigkeiten

1. Wie viele Tage sollte ich für Den Haag einplanen?
Für die wichtigsten Den Haag Sehenswürdigkeiten wie Binnenhof, Mauritshuis, Friedenspalast, Escher-Museum und einen Ausflug nach Scheveningen sind zwei bis drei Tage ideal. In dieser Zeit kannst du sowohl das politische Zentrum, mehrere Museen als auch den Strand entspannt erkunden. Wenn du zusätzliche Sehenswürdigkeiten den Haags und Ausflüge in die Umgebung einplanst, lohnen sich auch vier oder fünf Tage.
2. Lohnt sich ein Abstecher nach Scheveningen wirklich?
Ja, unbedingt. Der Stadtteil Scheveningen mit dem breiten Sandstrand, dem Pier, dem Kurhaus und dem Riesenrad ist ein zentrales Aushängeschild der Stadt. Du erlebst hier das typische Flair einer Stadt am Meer und kannst deinen Kulturtag im Zentrum perfekt mit einem Strandspaziergang verbinden. Viele Reisende kombinieren mehrere Sehenswürdigkeiten in den Haag mit einem Abend an der Küste und genießen die Aussicht auf das Meer.
3. Welche Museen in Den Haag sind für Kunstliebhaber besonders spannend?
Kunstfans sollten vor allem das Mauritshuis mit Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring sowie das Kunstmuseum mit Mondrian-Werken wie Victory Boogie Woogie besuchen. Ergänzend bietet „Escher im Palast“ faszinierende grafische Experimente, während das Panorama Mesdag ein einzigartiges 360-Grad-Erlebnis liefert. Zusammen bilden diese Häuser eine Art eigene „Top-Tour“, wenn du gezielt Museen in den Haag erkunden möchtest.
4. Warum gilt Den Haag als internationale Hauptstadt des Rechts?
Den Haag ist Sitz des Friedenspalasts mit dem Internationalen Gerichtshof, des Internationalen Strafgerichtshofs und vieler anderer Institutionen des Völkerrechts. Dazu kommt die traditionsreiche Haager Akademie für Völkerrecht, an der sich Juristinnen und Juristen aus aller Welt mit internationalen Rechtsfragen beschäftigen. Diese Dichte an Organisationen macht die Stadt zu einem globalen Zentrum für Recht und Diplomatie und verleiht ihr das Profil einer kosmopolitischen Metropole.
Fazit: Den Haag Sehenswürdigkeiten sind eine Reise wert
Den Haag ist weit mehr als ein nüchterner Regierungssitz. Die Stadt vereint politische Machtzentren wie Binnenhof und Sitz der niederländischen Regierung mit Kunsthighlights, königlichem Flair, lebendigen Märkten und dem direkten Zugang zum Meer.
Zwischen entspanntem Alltag, königlichen Palästen, internationalen Gerichten, Miniaturwunderland Madurodam und dem lebendigen Strand in Scheveningen findest du hier eine Fülle an Eindrücken, die jeden Besuch wert machen. So wird dein persönlicher Citytrip Den Haag zu einem Reiseerlebnis, das lange nachklingt und dich vielleicht schon bald wieder in diese außergewöhnliche Stadt der Niederlande zurückzieht.
Passende Artikel
- Amsterdam Sehenswürdigkeiten mit Kindern: 7 Ideen für einen tollen Urlaub
- Düsseldorf Sehenswürdigkeiten: Die Rheinmetropole entdecken
- Campen Holland Dünen: Wie teuer ist die Küste und worauf ist zu achten?
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.
