Die Insel Korfu im Ionischen Meer ist eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen in Griechenland. Ihre Mischung aus venezianischem Flair, byzantinischer Geschichte und mediterraner Leichtigkeit macht sie zu einem Traumziel für kulturinteressierte Erwachsene. Wer die schönsten Sehenswürdigkeiten von Korfu entdecken möchte, hat die Qual der Wahl: beeindruckende Festungen, romantische Klöster, idyllische Bergdörfer und traumhafte Strände warten darauf, erkundet zu werden. Dieser Artikel stellt die bedeutendsten Highlights vor, gibt Tipps für ein Drei-Tage-Besichtigungsprogramm in Korfu-Stadt und bietet eine inspirierende Übersicht für alle, die das authentische Korfu erleben wollen.

Korfu Stadt: Herz der Insel und kulturelles Zentrum
Korfu-Stadt, auch Kerkyra genannt, ist eine der schönsten Städte in Griechenland und eine wahre Schatztruhe voller Sehenswürdigkeiten. Die historische Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit venezianischen Palästen, byzantinischen Kirchen und engen Gassen voller Cafés und Tavernen. Besonders eindrucksvoll ist die Alte Festung, die auf einer Halbinsel liegt und einen weiten Blick über das Ionische Meer eröffnet. Ebenso sehenswert ist die Neue Festung, die einst von den Venezianern errichtet wurde und bis heute ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist.
Die Atmosphäre von Korfu Stadt lebt von ihrem lebendigen Treiben: Straßencafés auf der Esplanade, kleine Geschäfte und die venezianischen Arkaden prägen das Bild. Wer durch die Altstadt schlendert, taucht tief in die wechselvolle Geschichte von Korfus ein. Auch der größte und wichtigste Hafen von Korfu ist hier zu finden.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Achilleion: Der Palast der Kaiserin Elisabeth
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Korfu ist das Achilleion, der Palast der österreichischen Kaiserin Elisabeth; besser bekannt als Sisi. Der Palast liegt etwas außerhalb von Korfu-Stadt und wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Er ist den Helden der griechischen Mythologie gewidmet, vor allem Achilles, nach dem das Bauwerk benannt ist.
Die Gartenanlagen sind traumhaft gestaltet, mit Statuen, Brunnen und einer beeindruckenden Aussicht über das Ionische Meer. Ein Besuch vermittelt ein Gefühl für die Sehnsucht, die die Kaiserin Elisabeth in Griechenland fand.
Angelokastro: Die byzantinische Festung im Nordwesten
Hoch über der Küste thront Angelokastro, eine byzantinische Festung aus dem Mittelalter. Sie gilt als eine der bedeutendsten historischen Anlagen der Insel und bietet einen traumhaften Ausblick auf das Meer. Von hier aus lassen sich die grünen Hügel und die Strände der Insel Korfu überblicken und ist somit ein perfektes Ziel für kulturinteressierte Wanderer.
Paleokastritsa: Kloster und Buchten
Das Kloster Paleokastritsa gehört zu den bekanntesten religiösen Stätten auf Korfu. Es liegt idyllisch auf einer Halbinsel und ist dem Heiligen Maria gewidmet. Rund um das Kloster befinden sich die berühmten Buchten von Paleokastritsa, deren türkisfarbenes Wasser zu den schönsten Stränden der Insel zählt.
Hier spürt man die Symbiose von Spiritualität, Natur und Badefreuden. Kein Wunder, dass Paleokastritsa eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Besucher der Insel ist.
Pantokrator: Der höchste Berg Korfus
Ein Ausflug zum Pantokrator, dem höchsten Berg der Insel, lohnt sich für alle, die Korfu aus einer anderen Perspektive erleben möchten. Von hier aus reicht der Blick bis nach Albanien und weit über die ionischen Inseln. Kleine Bergdörfer wie Perithia laden zum Verweilen ein. Perithia gilt als eines der ältesten Dörfer Korfus und ist bekannt für seine urigen Tavernen und traditionelle Architektur.
Korfu Sehenswürdigkeiten: Kanoni und die Mäuseinsel
Ein besonders beliebter Aussichtspunkt ist Kanoni, von wo aus man das bekannte Motiv mit der Mäuseinsel und dem Kloster Vlacherna sieht. Dieser Anblick zählt zu den schönsten Fotomotiven Griechenlands und sollte auf keiner Korfu-Reise fehlen. Das kleine Kloster Vlacherna auf einer Halbinsel im Meer wirkt wie ein Sinnbild für die Idylle der Insel.
Kap Drastis: Naturwunder im Nordwesten
Ganz im Nordwesten Korfus befindet sich das beeindruckende Kap Drastis, eine der schönsten Natursehenswürdigkeiten der Insel. Die bizarren Felsformationen, die ins Ionische Meer ragen, wirken besonders bei Sonnenuntergang fast surreal. Mit dem Mietwagen lässt sich dieser Geheimtipp gut erreichen.
Tabelle: Überblick über die schönsten Korfu Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeit | Lage | Besonderheit | Empfehlung |
---|---|---|---|
Alte Festung | Korfu-Stadt | Venezianische Anlage mit Blick aufs Meer | Stadtbummel kombinieren |
Achilleion | Nähe Korfu-Stadt | Palast der Kaiserin Elisabeth (Sisi) | Halbtagesausflug |
Paleokastritsa | Westen | Kloster & traumhafte Buchten | Baden & Kultur verbinden |
Angelokastro | Nordwesten | Byzantinische Festung auf Felsklippe | Wanderung einplanen |
Pantokrator | Nordosten | Höchster Berg mit Blick nach Albanien | Mietwagen nötig |
Mäuseinsel & Vlacherna | Kanoni | Fotomotiv & idyllisches Kloster | Kurzer Abstecher |
Kap Drastis | Nordwesten | Felsformationen im Ionischen Meer | Sonnenuntergang genießen |
Perithia | Bergdorf | Traditionelles Dorf mit Tavernen | Authentisches Korfu erleben |
Drei Tage auf Korfu: Ein Besichtigungsprogramm

Tag 1: Start in Korfu-Stadt mit Spaziergang durch die Altstadt, Besuch der Alten Festung und gemütlichem Kaffee auf der Esplanade. Am Nachmittag Fahrt nach Kanoni zum Blick auf die Mäuseinsel und das Kloster Vlacherna.
Tag 2: Ausflug zum Achilleion, dem Palast der Kaiserin Elisabeth. Anschließend Fahrt nach Paleokastritsa mit Besuch des Klosters und Baden in den traumhaften Buchten. Am Abend Einkehr in eine der Tavernen im Westen der Insel.
Tag 3: Fahrt mit dem Mietwagen in den Nordwesten. Besuch von Angelokastro und Wanderung im Bereich Kap Drastis. Zum Abschluss lohnt ein Abstecher nach Perithia, wo in traditioneller Umgebung die kulinarischen Spezialitäten Korfus genossen werden können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Korfu Sehenswürdigkeiten
Welche Sehenswürdigkeit sollte man in Korfu-Stadt auf keinen Fall verpassen?
Die Alte Festung in Korfu-Stadt ist ein absolutes Muss. Sie vereint Geschichte, Architektur und eine traumhafte Aussicht auf das Ionische Meer.
Lohnt sich ein Mietwagen auf Korfu?
Ja, ein Mietwagen ist ideal, um abgelegene Sehenswürdigkeiten wie Angelokastro, Kap Drastis oder Perithia bequem zu erreichen.
Welche Verbindung hat die österreichische Kaiserin Elisabeth zu Korfu?
Kaiserin Elisabeth, auch Sisi genannt, ließ sich das Achilleion als Rückzugsort bauen. Der Palast zählt heute zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Welche Orte eignen sich für kulturell interessierte Besucher besonders?
Neben Korfu-Stadt mit seinen venezianischen und byzantinischen Bauwerken sind Paleokastritsa, Angelokastro und das Achilleion kulturelle Highlights.
Fazit: Korfu Sehenswürdigkeiten erleben
Korfu vereint wie kaum eine andere Insel in Griechenland Kultur, Natur und Geschichte. Von der lebendigen Atmosphäre in Korfu-Stadt über den Palast der Kaiserin Elisabeth bis hin zu byzantinischen Festungen und idyllischen Klöstern reicht die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten. Wer die Insel mit dem Mietwagen erkundet, entdeckt traumhafte Strände, urige Bergdörfer wie Perithia und eindrucksvolle Naturwunder wie Kap Drastis. Ob beim Blick von der Alten Festung über das Ionische Meer, beim Spaziergang durch die Gassen von Kerkyra oder bei einem Besuch in einer traditionellen Taverne – Korfu begeistert mit authentischen Erlebnissen. Für reiselustige und kulturinteressierte Erwachsene ist die Insel ein unvergessliches Ziel, das zu jeder Jahreszeit inspiriert und fasziniert.
Passende Artikel:
In Lissabon Sehenswürdigkeiten besuchen und staunen
Kreuzfahrt nach Australien – die wichtigsten Punkte
Verona vs Venedig: Sehenswürdigkeiten, Shopping und mehr
Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Das Paradies im Indischen Ozean
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.