Close Menu
    Altstadtherbst Magazin
    • Städte
    • Länder
    • Ausflugsziele
    • Hotels / Gastronomie
    • Veranstaltungen
    Kontakt aufnehmen
    Altstadtherbst Magazin
    Home»Städte»Dublin Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Highlights der irischen Hauptstadt
    Städte

    Dublin Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Highlights der irischen Hauptstadt

    Michael JagersbacherBy Michael Jagersbacher1. Oktober 2025Keine Kommentare7 Mins Read
    Dublin Sehenswürdigkeiten
    Dublin Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

    Die irische Hauptstadt Dublin ist eine Stadt voller Gegensätze: mittelalterlich und modern, quirlig und gemütlich, historisch verwurzelt und doch jung geblieben. Wer Irland besucht, kommt an Dublin nicht vorbei – und wird schnell merken, dass sich hinter jedem Straßenzug eine spannende Geschichte, ein literarisches Erbe oder ein lebendiger Pub verbirgt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dublin erzählen von Wikingern und Freiheitskämpfern, von irischer Braukunst und akademischer Tradition.

    Ob du dich für Geschichte, Architektur, Literatur oder einfach die unverwechselbar irische Lebensfreude interessierst – Dublin bietet für jeden Geschmack die passende Attraktion. In diesem Artikel bekommst du einen umfassenden Überblick über die beliebtesten Orte, ein empfohlenes Besichtigungsprogramm für drei Tage und wertvolle Tipps für deine Reise.

    Dublin Sehenswürdigkeiten Nr. 1: Dublin Castle als Herzstück der Stadtgeschichte

    Dublin Sehenswürdigkeiten - Dublin Castle

    Eine der ältesten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Dublin ist das Dublin Castle, das auf den alten Festungsanlagen der Wikinger erbaut wurde. Der Name geht auf den Dubh Linn, den „schwarzen Teich“ zurück, der einst am Zusammenfluss des Flusses Liffey lag. Das Schloss diente jahrhundertelang als Sitz der britischen Verwaltung und ist bis heute ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt.

    Beim Rundgang durch die prunkvollen Staatsgemächer fällt die Mischung aus mittelalterlich und georgianisch auf. Besonders sehenswert sind die kunstvoll gestalteten Räume, die heute für Empfänge und Ausstellungen genutzt werden. Auch die Chester Beatty Library, die sich im Schlossgelände befindet, ist eine wahre Schatzkammer mit wertvollen Handschriften, Drucken und Kunstwerken.

    Trinity College und das Book of Kells

    Trinity College in Dublin

    Keine Reise nach Dublin ist komplett ohne einen Besuch im Trinity College. Diese weltberühmte Universität beherbergt mit dem Book of Kells eines der wichtigsten Manuskripte des Mittelalters. Das aufwendig illustrierte Evangelienbuch aus dem Jahr 800 ist eine der größten Schätze der europäischen Buchkunst.

    Mindestens genauso beeindruckend ist die Long Room der Universitätsbibliothek, ein über 60 Meter langer, holzgetäfelter Saal, der zu den schönsten Bibliotheken der Welt gehört. Hier finden sich tausende alter Bücher und Büsten berühmter Denker – unter anderem von Jonathan Swift und Oscar Wilde. Direkt vor der Bibliothek liegt der Glockenturm am Library Square, ein weiteres ikonisches Wahrzeichen der Stadt.

    Temple Bar: Irlands berühmtestes Pub-Viertel

    Dublin Sehenswürdigkeiten Temple Bar

    Das Viertel Temple Bar ist wohl das bekannteste Ausgehviertel der Stadt. Es lockt Besucher mit engen Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohen Fassaden und einer einzigartigen Atmosphäre. Abends verwandeln sich die Straßen in ein einziges Musikfestival, wenn traditionelle irische Musik aus den Pubs klingt.

    Besonders beliebt ist das legendäre Pub The Temple Bar, das mittlerweile ein Symbol für das Nachtleben in Dublin geworden ist. Hier erlebt man, wie die Dubliner feiern und die Gäste aus aller Welt miteinander ins Gespräch kommen.

    Kilmainham Gaol: Irlands bewegte Geschichte

    Kilmainham Gaol - Das Gefägnis in Dublin

    Wer die irische Geschichte besser verstehen möchte, sollte unbedingt das ehemalige Gefängnis Kilmainham Gaol besuchen. Hier wurden im Zuge des Osteraufstands von 1916 viele Freiheitskämpfer inhaftiert und hingerichtet.

    Die kargen Zellen, die riesigen Flure und die Geschichten der Gefangenen machen den Besuch zu einer eindrucksvollen Reise in die Vergangenheit. Das Gefängnis gilt heute als Symbol für Irlands Kampf um Unabhängigkeit und ist eine der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten in Dublin.

    Christ Church Cathedral und mittelalterliches Dublin

    Die Christ Church Cathedral ist eine der ältesten Kathedralen der Stadt und beeindruckt mit einer Mischung aus normannischer und gotischer Architektur. Besonders sehenswert ist die Krypta, eine der größten in Europa, in der sich zahlreiche historische Artefakte befinden.

    Nicht weit entfernt liegt das interaktive Museum Dublinia, das Besucher auf eine spannende Zeitreise ins mittelalterliche Dublin führt. Hier erfährt man alles über die Wikinger, die das Stadtbild nachhaltig geprägt haben.

    Guinness Storehouse: Ein Muss für Bierliebhaber

    Die Guinness Brauerei gehört zu den beliebtesten Attraktionen Dublins. Im Guinness Storehouse erfährt man alles über die Geschichte des berühmten Biers, das von Arthur Guinness im 18. Jahrhundert gegründet wurde.

    Auf sieben Etagen erleben Besucher eine multimediale Ausstellung, die Einblicke in den Brauprozess, die Geschichte der Marke und die weltweite Bedeutung von Guinness gibt. Höhepunkt ist der Besuch der Gravity Bar, von der aus man bei einem frisch gezapften Guinness einen spektakulären Blick über Dublin genießt.

    Weitere Dublin Sehenswürdigkeiten: Parks, Museen und Kultur

    Park und Natur genießen

    Neben den berühmten Wahrzeichen gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten in Dublin, die einen Besuch wert sind.

    • Der Phoenix Park, die „Lunge der Stadt“, ist einer der größten innerstädtischen Parks Europas. Hier befinden sich auch der Dublin Zoo und die Residenz des Präsidenten.
    • Der Merrion Square mit seinen eleganten georgianischen Häusern und dem Denkmal für Oscar Wilde ist ein Ort der Ruhe und Inspiration.
    • Die National Gallery of Ireland zeigt bedeutende Werke europäischer Malerei, während die Gallery of Modern Art zeitgenössische Kunst präsentiert.
    • Auf der Grafton Street pulsiert das Leben. Straßenkünstler, Musiker und zahlreiche Geschäfte machen sie zu einer der beliebtesten Einkaufsstraßen der Stadt.

    Diese Orte zeigen die Vielfalt Dublins zwischen Natur, Kunst und Kultur.

    Übersichtstabelle: Dublin Sehenswürdigkeiten im Vergleich

    SehenswürdigkeitArt der AttraktionBesonderheitEmpfehlung
    Dublin CastleHistorisch, AusstellungMittelalterliche Festung, StaatsgemächerPflichtprogramm
    Trinity College & Book of KellsBildung, HistorischLong Room, Kells-Handschrift, BüstenSehr beliebt
    Temple BarViertel, Pub-KulturLegendäre Pubs, Musik, The Temple BarAbends
    Kilmainham GaolHistorisch, Gefängnis1916 Aufstand, hingerichtetBeeindruckend
    Christ Church Cathedral & DubliniaKathedrale, MuseumMittelalterliche Krypta, WikingergeschichteFür Kulturinteressierte
    Guinness StorehouseBrauerei, AusstellungArthur Guinness, Gravity Bar mit AussichtHighlight
    Phoenix Park & Dublin ZooPark, Natur, Tierwelt„Lunge der Stadt“, Zoo, PräsidentenresidenzErholung
    Merrion SquarePlatz, GardensOscar Wilde Büste, georgianische ArchitekturSpazieren
    Grafton StreetShopping, StraßenkulturMusik, Künstler, BoutiquenBummeln

    3-Tages-Programm, um Dublin Sehenswürdigkeiten zu erleben

    Tag 1 – Klassiker und Geschichte

    • Start im Trinity College mit dem Book of Kells und der Long Room
    • Spaziergang zum Dublin Castle und Chester Beatty Library
    • Besuch der Christ Church Cathedral und von Dublinia
    • Abends Pub-Besuch im Viertel Temple Bar

    Tag 2 – Irische Identität erleben

    • Führung durch Kilmainham Gaol
    • Besuch des Guinness Storehouse mit Kostprobe in der Gravity Bar
    • Spaziergang durch den Phoenix Park und Besuch im Dublin Zoo
    • Abendessen in einem traditionellen Pub

    Tag 3 – Kunst, Kultur und Lebensgefühl

    • Morgendlicher Spaziergang im Merrion Square mit Oscar Wilde Büste
    • Besuch der National Gallery of Ireland
    • Shopping und Straßenmusik auf der Grafton Street
    • Abschließendes Abendessen am Liffey mit Blick auf die Brücken der Stadt
    Liffey und die berühmte Brücke in Dublin

    FAQs: Häufige Fragen zu Dublin Sehenswürdigkeiten

    Welche Sehenswürdigkeiten in Dublin sollte man unbedingt sehen?

    Besonders empfehlenswert sind das Trinity College, das Book of Kells, das Guinness Storehouse, Kilmainham Gaol, Dublin Castle und das Viertel Temple Bar.

    Wie viele Tage sollte man für Dublin einplanen?

    Drei Tage sind ideal, um die wichtigsten Highlights entspannt zu entdecken und trotzdem Zeit für Spaziergänge und Pub-Besuche zu haben.

    Welche Orte sind für Geschichtsinteressierte spannend?

    Vor allem das Kilmainham Gaol, die Christ Church Cathedral, Dublinia und natürlich das Dublin Castle vermitteln ein tiefes Verständnis der irischen Geschichte.

    Wo kann man das echte Dublin erleben?

    Am authentischsten spürt man das Flair der Stadt in den Pubs, auf der Grafton Street, im Temple Bar Viertel und in den großen Parks wie dem Phoenix Park.

    Ist Dublin teuer?

    Die Stadt ist nicht günstig, doch viele Museen wie die National Gallery of Ireland sind kostenlos, und auch Spaziergänge durch Parks und Plätze kosten nichts.

    Fazit: Dublin Sehenswürdigkeiten sind voller Geschichten

    Dublin ist eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus historisch und modern, aus Kultur und Lebensfreude, jeden Besucher in den Bann zieht. Vom mittelalterlichen Dublin Castle bis zur modernen Gravity Bar im Guinness Storehouse, von der stillen Atmosphäre in der Long Room bis zum lebendigen Treiben in Temple Bar – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dublin sind vielseitig und inspirierend. Wer die irische Hauptstadt besucht, sollte sich Zeit nehmen, die Geschichten hinter den Orten zu entdecken und die besondere Atmosphäre aufzusaugen.

    Passende Artikel:

    Brüssel Sehenswürdigkeiten – dein inspirierender Reiseführer

    In Lissabon Sehenswürdigkeiten besuchen und staunen

    Amsterdam Sehenswürdigkeiten mit Kindern für einen tollen Urlaub

    Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.

    Michael Jagersbacher
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

    Verwandte Beiträge

    Verona vs Venedig: Sehenswürdigkeiten, Shopping und mehr

    29. September 2025

    In Lissabon Sehenswürdigkeiten besuchen und staunen

    26. September 2025

    Brüssel Sehenswürdigkeiten – dein inspirierender Reiseführer

    24. September 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Neueste Beiträge

    Dublin Sehenswürdigkeiten: Entdecke die Highlights der irischen Hauptstadt

    1. Oktober 2025

    Verona vs Venedig: Sehenswürdigkeiten, Shopping und mehr

    29. September 2025

    In Lissabon Sehenswürdigkeiten besuchen und staunen

    26. September 2025

    Brüssel Sehenswürdigkeiten – dein inspirierender Reiseführer

    24. September 2025
    Altstadtherbst Magazin
    Altstadtherbst Magazin Logo
    Altstadtherbst ist ein unabhängiges Online-Magazin mit Fokus auf europäische Städte, internationale Kulturströmungen und globales Alltagsleben. Im Zentrum stehen fundiert recherchierte Beiträge zu Reisen, urbanem Lifestyle, Gesellschaft und kreativen Bewegungen – aus Europa heraus, mit weltweitem Blick. Die Redaktion setzt auf journalistische Qualität, klare Sprache und Inhalte jenseits kurzlebiger Trends. Für ein Publikum, das Orientierung sucht in einer vernetzten Welt – zwischen Lokalem und Globalem, zwischen Altstadt und Aufbruch.
    Kategorien
    • Ausflugsziele
    • Hotels und Gastronomie
    • Länder
    • Städte
    • Veranstaltungen
    Wichtige Links
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2025 Altstadtherbst

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Einwilligung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}