Close Menu
  • Events
  • Hotels und Gastronomie
  • Städte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
Facebook X (Twitter) Instagram
Altstadtherbst
  • Events
  • Hotels und Gastronomie
  • Städte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
Kontakt aufnehmen
Altstadtherbst
Startseite » Augsburg mit Kindern & die beliebte Augsburger Puppenkiste
Städte

Augsburg mit Kindern & die beliebte Augsburger Puppenkiste

Michael JagersbacherBy Michael Jagersbacher22. Januar 2025Updated:8. August 2025Keine Kommentare6 Mins Read
Augsburg mit Kindern
Augsburg mit Kindern erleben

Die Augsburger Puppenkiste ist eine der bekanntesten Marionettenbühnen Deutschlands und hat sich mit Klassikern wie „Urmel aus dem Eis“ und „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ einen festen Platz im Herzen vieler Familien gesichert. Für Eltern und Kinder gleichermaßen ist ein Besuch der Puppenkiste ein besonderes Erlebnis, das Kultur und Unterhaltung auf charmante Weise vereint. Die liebevoll gestalteten Aufführungen, die fesselnden Geschichten und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, machen die Augsburger Puppenkiste sowie Augsburg mit Kindern zu einem perfekten Ausflugsziel.

Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste

Die Augsburger Puppenkiste wurde 1948 von Walter Oehmichen gegründet. Sie hat sich seitdem zu einem Kulturgut entwickelt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Ursprünglich als kleine Bühne für Kinder gedacht, wurden die Marionettenfiguren schnell zu beliebten Figuren im Fernsehen und fanden Einzug in viele Kinderzimmer. Die Puppenkiste hat es geschafft, Generationen von Zuschauern zu verzaubern und das Puppenspiel in Deutschland maßgeblich zu prägen.

  • Klassiker des Puppentheaters: Die Stücke der Puppenkiste umfassen Kinderbuchklassiker und eigens entwickelte Geschichten, die auch Erwachsene immer wieder in die Theaterwelt zurückholen.
  • Fernseherfolge: Durch ihre legendären Fernsehsendungen wurde die Puppenkiste einem breiten Publikum bekannt. Sie ist bis heute eine beliebte Freizeitaktivität für Familien.
  • Familientradition: Seit der Gründung wird die Puppenkiste von der Familie Oehmichen geführt und hat ihren einzigartigen Charakter bis heute bewahrt.

Das Marionettentheater als großartiges Erlebnis

Die Aufführungen im Theater der Augsburger Puppenkiste sind mit viel Liebe zum Detail inszeniert und fesseln die Zuschauer vom ersten Moment an. Die Marionetten erwachen durch die kunstvolle Handarbeit der Puppenspieler zum Leben und erzählen Geschichten, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berühren.

  • Vielfältiges Programm: Das Theaterprogramm der Puppenkiste reicht von Märchen und Kindergeschichten über fantastische Abenteuer bis hin zu humorvollen Stücken. Diese breite Auswahl sorgt dafür, dass jedes Familienmitglied etwas Passendes findet.
  • Interaktive Atmosphäre: Die Nähe zur Bühne und die eindrucksvollen Marionetten ziehen Kinder sofort in ihren Bann. Sie regen ihre Fantasie an.
  • Unvergessliches Erlebnis: Die Stücke der Puppenkiste bleiben den Kindern oft lange in Erinnerung und schaffen eine besondere Verbindung zur Theaterwelt.

Die Kiste: Das Museum der Augsburger Puppenkiste

Direkt neben dem Theater befindet sich das Museum der Augsburger Puppenkiste, auch bekannt als „Die Kiste“. Das Museum gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Puppentheaters. Es zeigt die berühmten Marionettenfiguren, die in den Stücken der Puppenkiste zum Einsatz kommen.

  • Originalfiguren bestaunen: Hier können Besucher die originalen Marionettenfiguren sehen, die über Jahrzehnte hinweg kleine und große Zuschauer begeisterten. Vom Urmel bis zum kleinen König Kalle Wirsch – alle berühmten Charaktere sind ausgestellt.
  • Blick hinter die Kulissen: Das Museum bietet auch einen Einblick in die Arbeit der Puppenspieler. Es zeigt, wie viel handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail hinter jeder Figur steckt.
  • Multimediale Elemente: Interaktive Stationen und multimediale Elemente im Museum sorgen dafür, dass der Museumsbesuch auch für Kinder spannend und lebendig wird.

Puppenkiste für Kinder: Ein unvergessliches Theatererlebnis

Die Augsburger Puppenkiste ist wie geschaffen für einen Besuch mit Kindern. Die altersgerechten Aufführungen und die liebevolle Darstellung der Figuren machen das Puppentheater zu einem idealen Ort, um den Kleinen die Welt des Theaters nahezubringen.

  • Kindgerechte Vorstellungen: Die Stücke sind kindgerecht gestaltet, sowohl in der Dauer als auch in der Erzählweise. Dies gewährleistet, dass die Aufmerksamkeit der jungen Zuschauer bis zum Schluss gefesselt bleibt.
  • Interaktion und Fantasie: Die Puppenkiste fördert die Vorstellungskraft der Kinder. Sie regt sie dazu an, die Geschichten weiterzudenken und die Figuren in ihrer Fantasie zum Leben zu erwecken.
  • Erste Theatererfahrung: Ein Besuch in der Puppenkiste ist oft das erste Theatererlebnis vieler Kinder und schafft bleibende Eindrücke, die ihr Interesse an Kultur und Kunst wecken können.

Veranstaltungsangebot & Aufführungsplan der Puppenkiste

Die Augsburger Puppenkiste bietet das ganze Jahr über verschiedene Aufführungen, die regelmäßig wechseln. Familien haben somit die Möglichkeit, immer wieder neue Stücke zu sehen und die Vielfalt des Puppenspiels zu entdecken.

  • Aufführungsplan: Der Spielplan der Puppenkiste wird auf der Website veröffentlicht. Er ist übersichtlich gestaltet, sodass Familien ihre Theaterbesuche gut planen können.
  • Saisonale Stücke: Besonders beliebt sind die saisonalen Aufführungen, wie etwa die Weihnachtsvorstellungen, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen.
  • Theaterkarten: Die Karten für die Aufführungen sind heiß begehrt, weshalb eine rechtzeitige Reservierung empfohlen wird, insbesondere für beliebte Stücke und Ferienzeiten.

Die Werkstatt: Wie Marionetten entstehen

In der Werkstatt der Augsburger Puppenkiste werden die berühmten Marionettenfiguren von Hand gefertigt. Bei besonderen Führungen erhalten Besucher einen Einblick in den Entstehungsprozess der Figuren. Außerdem erfahren sie, wie aus Holz und Stoff liebevolle Charaktere entstehen, die dann auf der Bühne zum Leben erweckt werden.

  • Handarbeit und Kunstfertigkeit: Jede Marionette wird individuell gefertigt und handbemalt, was den Figuren ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.
  • Einblick in die Puppenführung: In der Werkstatt erfahren Kinder und Erwachsene, wie die Marionetten mit feinster Fingerfertigkeit geführt werden und welche Tricks die Puppenspieler anwenden, um den Figuren Ausdruck und Leben zu verleihen.
  • Faszination für die Kleinsten: Die Werkstattführung ist besonders für Kinder faszinierend, da sie die Marionetten aus nächster Nähe sehen und beobachten können, wie sie „hinter den Kulissen“ bewegt werden.

Familienfreundliche Einrichtungen & Infos für Eltern

Die Augsburger Puppenkiste legt großen Wert darauf, dass der Theaterbesuch für Familien so angenehm und entspannt wie möglich ist. Von kinderfreundlichen Einrichtungen bis hin zu gut erreichbaren Plätzen für Kinderwagen – alles ist auf die Bedürfnisse junger Familien abgestimmt.

  • Kinderwagenstellplätze: Direkt am Eingang gibt es Möglichkeiten, Kinderwagen abzustellen, sodass Eltern bequem ins Theater gelangen.
  • Kindergerechte Snacks: Im Theaterfoyer gibt es eine kleine Auswahl an kindgerechten Snacks und Getränken, um den Theaterbesuch für die ganze Familie abzurunden.
  • Toiletten und Wickelräume: Gut ausgestattete Toiletten und Wickelräume stehen zur Verfügung, sodass sich Familien auch bei längeren Aufführungen wohlfühlen können.

Augsburg mit Kindern: Weitere Highlights

Augsburg mit Kindern bietet zahlreiche weitere Aktivitäten, die sich wunderbar mit einem Theaterbesuch kombinieren lassen. So wird der Ausflug in die Augsburger Innenstadt zu einem rundum gelungenen Tag für die ganze Familie.

  • Stadtmarkt Augsburg: Der nahegelegene Stadtmarkt lädt zu einem Bummel ein. Er eröffnet eine Vielzahl an frischen, regionalen Produkten sowie internationale Spezialitäten. Perfekt für einen kleinen Snack vor oder nach der Vorstellung!
  • Zoo Augsburg: Der Zoo ist nur eine kurze Fahrt von der Puppenkiste entfernt und bietet die Möglichkeit, Tiere aus aller Welt zu beobachten. So verbringen Familien zudem einen erlebnisreichen Tag in der Natur.
  • Historische Altstadt: Ein Spaziergang durch die Augsburger Altstadt mit ihren historischen Gebäuden ist ebenfalls ein Erlebnis für Groß und Klein. Er rundet den Besuch der Puppenkiste ab.

Fazit: Augsburg mit Kindern und die Augsburger Puppenkiste

Ein Besuch der Augsburger Puppenkiste ist für Familien ein Highlight, das Kultur und Unterhaltung auf einzigartige Weise verbindet. Die liebevoll gestalteten Marionetten, die fesselnden Geschichten und das vielseitige Veranstaltungsangebot machen die Puppenkiste zu einem besonderen Ort. Hier fühlen sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohl. Neben dem Theaterbesuch laden das Museum „Die Kiste“ und die Werkstattführungen dazu ein, tief in die Welt der Marionetten einzutauchen und die Kunst des Puppenspiels zu entdecken. Augsburg mit Kindern bleibt ein unvergessliches Erlebnis!

Ähnliche Artikel zum Thema: Augsburg mit Kindern

Städtereise mit Kindern: Vorteile, Herausforderungen und Tipps

Sehenswürdigkeiten Regensburg mit Kindern: Spaß für die Familie

Amsterdam Sehenswürdigkeiten mit Kindern für einen tollen Urlaub

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.

Michael Jagersbacher
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Related Posts

Warum alte Traditionen Kuba zu einem lebendigen Museum der Kultur machen

26. August 2025

Botanischer Garten und botanisches Museum: 7 Tipps von Berlinern

27. Mai 2025

Botanischer Garten Munich: Die schönsten Plätze der Stadt-Oase

20. Mai 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Freizeitpark Ketteler Hof: Natur, Abenteuer und familienfreundliche Erlebniswelten
  • Birnau-Maurach Camping: Natur, Kultur und Bodenseeglück an einem der schönsten Plätze
  • Warum alte Traditionen Kuba zu einem lebendigen Museum der Kultur machen
  • Camping-Geschirr: Diese Sets sind besonders beliebt
  • Dinopark Denkendorf – Eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier

Freizeitpark Ketteler Hof: Natur, Abenteuer und familienfreundliche Erlebniswelten

29. August 2025

Birnau-Maurach Camping: Natur, Kultur und Bodenseeglück an einem der schönsten Plätze

27. August 2025

Warum alte Traditionen Kuba zu einem lebendigen Museum der Kultur machen

26. August 2025

Camping-Geschirr: Diese Sets sind besonders beliebt

13. August 2025
Altstadtherbst
Altstadtherbst ist ein unabhängiges Online-Magazin mit Fokus auf europäische Städte, internationale Kulturströmungen und globales Alltagsleben. Im Zentrum stehen fundiert recherchierte Beiträge zu Reisen, urbanem Lifestyle, Gesellschaft und kreativen Bewegungen – aus Europa heraus, mit weltweitem Blick. Die Redaktion setzt auf journalistische Qualität, klare Sprache und Inhalte jenseits kurzlebiger Trends. Für ein Publikum, das Orientierung sucht in einer vernetzten Welt – zwischen Lokalem und Globalem, zwischen Altstadt und Aufbruch.
Kategorien
  • Events
  • Hotels und Gastronomie
  • Städte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
Navigation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Altstadtherbst

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}